Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für einen definierten Bereich in der Produktion und damit verbundene organisatorische Aufgaben und die disziplinarische Verantwortung für ein Team von ca. 15 Mitarbeitenden im 2- oder 3-Schichtsystem indem eine positive Teamkultur gefördert und ausgebaut wird
- Zusammenarbeit mit allen notwendigen Fachbereichen im Unternehmen wie z.B. dem Instandhaltungsteam – Beauftragung von Reparaturleistungen. Organisation der Maschinen- und Anlagenwartung.
Entwicklung des Teams, damit sie ihr volles Potenzial zum Nutzen des Einzelnen und des Unternehmens entfalten können. Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter gemäß den erforderlichen gesetzlichen Standards und Arbeitsanweisungen geschult werden, einschließlich arbeitsplatzbezogener Unterweisungen für neue Mitarbeiter. - Kontinuierliche Verbesserung von Produktionsabläufen und -prozessen.
- Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit im Team durch die Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Umweltrichtlinien und -verfahren, Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen, in enger Abstimmung mit den Bereichen „Health & Safety“ und dem Gesundheitsmanagement.
- Sicherstellung der betrieblichen Qualitätsstandards und der Betriebshygienestandards.
- Entwicklung einer nachhaltigen Kultur, in der die 6S-Prinzipien vollständig in die Produktion integriert sind.
- Sie berichten direkt an den Werksleiter.
Ihre Qualifikationen und Stärken
- Ausbildung zum Industriemeister z. B. Chemie, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation wie Techniker (m/w/d)
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Engagement
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Berufserfahrung in industriellen Produktionsbetrieben mit einem automatisierten Serienproduktionsprozess
- Strukturierte, analytische und strategische Denkweise, Erarbeitung und Umsetzung von Prozessoptimierungen anhand von Kennzahlen
- Offenheit für betriebliche Verbesserungsprozesse nach den klassischen Lean-Methoden
- Kenntnisse und Erfahrungen mit ERP-Systemen (evtl. SAP) und deren effizienter Einsatz für Analysen und Projekte sowie sonstiger routinierter Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur Schichtarbeit